Coder Social home page Coder Social logo

gtfs-issues's Introduction

GTFS-Issues

Documentation and tracking of current problems with GTFS data sets. In the past, only German datasets were tracked.

Background

Data, just like software, contain errors. However, while (open source) software development projects deal openly and transparently with such errors, this is still rather uncommon with data: errors are reported via email to the data responsible party and then (hopefully) eventually disappear from the data.

This also applies to GTFS data, which is fortunately increasingly being published by transport associations.

As most of today's open data platforms do not yet include "issue trackers" for reporting and tracking data errors, we launched this GitHub project 5 years ago, originally only for German feeds (that's the reason why many issues were submitted in German language). Just like back then, we still hope today that the mobility industry recognizes the benefits of open issue trackers for datasets and eventually provides such tools themselves.

For GTFS feeds, we want to document known data issues and make them traceable. Anyone who identifies an error in the data is encouraged to post it here. Ideally, transport associations will use this platform to provide information about the error and updates on their work to eliminate it. Until we achieve this goal, we ask everyone who reports an error here to also report it to the transport association and document new information here.

How do I report an issue?

If you have identified an error in the data, create a new issue. Prefix it with the abbreviation of the transport association or data provider in the title.

Describe the observed problem as specifically as possible, if necessary with a short GTFS feed extract, an image, or a validator's error message.

If the transport association/company is not already watching this project, also report the error by email to the responsible data authorities.

When you receive new information from the transport association/company, or the data has been corrected, update or close your issue created here.

Transport associations and companies

The following transport associations and companies are already monitoring this page and do not need to be contacted separately:

  • Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV, Germany)
  • Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW, Germany)

--

GTFS-Issues

Dokumentation und Verfolgung aktueller Probleme deutschsprachiger GTFS-Datensätze.

Idee

Daten enthalten, genauso wie Software, Fehler. Doch während bei (Open-Source-)Software mit solchen Fehlern offen und transparent umgegangen wird, ist dies bei Daten bisher noch eher selten der Fall: Fehler werden per E-Mail an den Datenverantwortlichen gemeldet und sind dann (hoffentlich) irgendwann aus den Daten verschwunden.

Dies gilt auch so für GTFS-Daten, die erfreulicherweise zunehmend von Verkehrsverbünden veröffentlicht werden.

Da die heute häufig zur Veröffentlichung eingesetzten Open-Data-Platformen noch nicht über "Issue-Tracker" zur Meldung und Nachverfolgung von Datenfehlern verfügen, haben wir für fünf Jahren dieses GitHub-Projekt gestartet. Wie damals hoffen wir heute immer noch, dass die Mobilitäs-Branche den Nutzen offener Issue-Tracker für Datensätze erkennt und irgendwann einmal selbst solche bereitstellt.

Für GTFS-Feeds im deutschsprachigen Raum wollen wir hier bekannte Datenprobleme dokumentieren und nachverfolgbar machen. Jeder, der in den Daten einen Fehler feststellt, kann diesen hier veröffentlichen. Idealerweise nutzen die Verkehrsverbünde diese Plattform, um über Informationen zum Fehler und dessen Beseitigung zu liefern. Bis wir dieses Ziel erreicht haben, bitten wir jede/n, die/der hier einen Fehler melden, diesen auch an den Verkehrsverbund zu melden und neue Informationen hier zu dokumentieren.

Wie melde ich einen Fehler?

Wenn Du einen Fehler in den Daten festgestellt hast, erstelle einen neuen Issue. Stelle diesen im Titel das Kürzel des Verkehrsverbundes bzw. -unternehmen voran.

Beschreibe möglichst konkret das festgestellte Problem, ggfs. mit einem kurzen Extrakt aus den GTFS-Daten, einem Bild oder der Fehlermeldung eines Validators.

Falls der Verkehrsverbund/ das Verkehrsunternehmen nicht bereits dieses Projekt verfolgt, melde den Fehler auch per Mail an die zuständigen Datenverantwortlichen.

Wenn Du vom Verkehrsverbung/Unternehmen neue Informationen erhältst, oder die Daten korrigiert wurden, aktualisiere bzw. schließe Deinen hier angelegten Issue.

Verkehrsverbünde und -unternehmen

Die nochfolgenden Verkehrsverbünde und -unternehmen beobachten diese Seite bereits und müssen nicht gesondert angeschrieben werden:

  • Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV, D)
  • Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW, D)

gtfs-issues's People

Contributors

hbruch avatar kristjanesperanto avatar ubahnverleih avatar

Stargazers

 avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar

Watchers

 avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar

gtfs-issues's Issues

DELFI: Mehrere trips (stop_times) referenzieren stops mit location_type 2 (Entrance/Exit)

Mehrere trips (bzw. deren stop_times) referenzieren stops mit location_type=2 (Entrance/Exit). Dies ist laut Spezifikation nicht zulässig.

Beispiel:

stops.txt

"stop_id","stop_code","stop_name","stop_desc","stop_lat","stop_lon","location_type","parent_station","wheelchair_boarding","platform_code","level"
...
"de:08236:2590:2","","Illingen",,"48.956161000000","8.920652000000",2,"de:08236:2590",,"","2"
...

stop_times.txt

"trip_id","arrival_time","departure_time","stop_id","stop_sequence","pickup_type","drop_off_type","stop_headsign"
...
905872744,16:26:00,16:26:00,"de:08236:2218:0:1_G",0,0,0,""
905872744,16:33:00,16:33:00,"de:08236:2503:0:1_G",1,0,0,""
905872744,16:39:00,16:39:00,"de:08236:2504:0:2",2,0,0,""
..
905872734,6:44:00,6:44:00,"de:08236:2600:0:1_G",14,0,0,""
905872734,6:45:00,6:45:00,"de:08236:2601:0:2",15,0,0,""
905872734,6:50:00,6:50:00,"de:08236:2510:0:1",16,0,0,""
905872734,6:51:00,6:51:00,"de:08236:2590:2",17,0,0,""
...

Referenz

Referenced locations must be stops, not stations or station entrances.

https://developers.google.com/transit/gtfs/reference#stop_timestxt

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:

  1. April 2020

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://cms.opendata-oepnv.de/fileadmin/datasets/delfi/20200401_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs.zip

DELFI: Keine Bereitstellung unter permanenter URL

Art der Abweichung
Entgegen der GTFS Best Practices bietet das OpenData-Portal den nationalen GTFS-Feed stets unter einer neuen URL an, nicht unter einer permanenten, zur automatisierten Aktualisierung nutzbaren URL.

Referenz
http://gtfs.org/best-practices/#dataset-publishing--general-practices

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten

  1. April 2020

Downloadlink der GTFS-Daten
https://cms.opendata-oepnv.de/fileadmin/datasets/delfi/20200401_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs.zip

SBAHN-S: Service-Tage nur als Ausnahmen in calendar_dates.txt definiert

Art der Abweichung
In der aktuellen Version werden für alle Trips und alle Werktage mit 0 (verkehrt nicht an regelmäßig an diesem Wochentag) angegeben, sondern ausschließlich via calendar_dates.txt definiert. Dies ist zwar nach der Spezifikation grundsätzlich möglich, nach den GTFS Best Practices sollte calendar_dates.txt jedoch nur eine begrenzte Zahl an Ausnahmen zum über calendar.txt definierten Regelfahrplan umfassen.

In der aktuellen Form sind verschiedene Nutzungen des GTFS-Feeds, wie z.B. die Generierung einer Abfahrtstafel, nicht möglich.

Referenz
https://gtfs.org/best-practices/#calendartxt

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
2019-01-25

Downloadlink der GTFS-Daten:
http://download-data.deutschebahn.com/static/datasets/sbahn_stuttgart_gtfs/017_001_S-Bahn_Stuttgart_J19.zip

VVS: shapes.txt nicht mehr in vvs_gfs.zip enthalten

In den aktuellen, über openvvs bereitgestellten GTFS-Daten fehlt die früher bereits enthaltene shapes.txt.

Diese ist zwar nach GTFS-Standard optional und erhöht signifikant die Datei-Größe, jedoch sind in der Karte detailliert dargestellte Linienverläufe deutlich ansprechender.

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
4. Januar 2019, 08:24 (UTC+01:00)

DELFI: Nahezu alle Steige eines Haltes haben jeweils gleiche Position

Art der Abweichung
Nahezu alle Steige eines jeden Haltes sind jeweils mit der gleichen Koordinate angegeben.
Damit ist ein aussagekräftiges Fußgänger-Routing ebensowenig möglich wie eine korrekte Kartenanzeige.

Dies ist umso unverständlicher, als dem DELFI e.V. mit dem zentralen Haltestellenverzeichnis die steigscharfen Koordinaten bekannt sind.

Referenz
Laut GTFS Best Practices:

Stop locations should be as accurate possible. Stop locations should have an error of no more than four meters when compared to the actual stop position.

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
9. April 2020

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://cms.opendata-oepnv.de/fileadmin/datasets/delfi/20200409_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs.zip

VVS: Ergänzungswunsch: bikes_allowed-Information

Der GTFS-Standard erlaubt die (optionale) Angabe, ob Fahrradmitnahme auf bestimmten Linien möglich ist. Diese Informationen werden z.B. benötigt, um intermodale Routenvorschläge mit Fahrradmitnahme ermitteln zu können.

Angaben zu bikes_allowed sind derzeit in den GTFS-Daten des VVS noch nicht enthalten.

Einer Veröffentlichung steht augenblicklich u.a. entgegen, dass die Regeln für Fahrradmitnahme im VVS eine verbundspezifische Erweiterung des GTFS-Formats erfordern würde, da z.B. uhrzeitabhängige Mitnahmeregelung oder verbotene Ein-/Ausstiege mit Fahrrad an bestimmten Haltestellen nicht im Standard abbildbar sind.

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
4. Dezember 2018, 13:30 (UTC+01:00)

VRN: Permanente Download-URL

Die Download-URL der jeweils aktuellen GTFS-Daten des VRN enthält das aktuelle Datum.
Dies verhindert eine automatische Aktualisierung bei Änderung der Daten.

Wünschenswert wäre die Bereitstellung unter einer permanten URL, z.B. vrn_gtfs.zip.

Der Web-Server sollte zudem Header-Angaben wie z.B. Last-Modified oder ETag zurückliefern, so dass ein erneuter Download nur bei Änderungen erfolgen kann.

VVS: Gleichzeitige Trips an Werktagen / fehlende an Sonntagen

Mehrere Trips gleicher Routenverläufe (z.B. der S1) verweisen auf den gleichen calendar-Eintrag.
Dies führt zu mehrfacher Anzeige der gleichen Verbindung an Werktagen sowie nicht eimittelbaren Verbindungen am Wochenende:

image

image

Mutmaßliche Ursache: fehlerhafte schedule_ids

> grep 92.T0.10-1-j20- trips.txt
"10-1-j20-1","T0","92.T0.10-1-j20-1.21.R","Kirchheim (T)","1",""
"10-1-j20-3","T0","92.T0.10-1-j20-3.21.R","Kirchheim (T)","1",""
"10-1-j20-5","T0","92.T0.10-1-j20-5.21.R","Kirchheim (T)","1",""
"10-1-j20-8","T0","92.T0.10-1-j20-8.21.R","Kirchheim (T)","1",""
> grep de:08115:4512 stop_times.txt | grep 14:46 | sort
...
"92.T0.10-1-j20-1.21.R","14:46:00","14:46:00","de:08115:4512:1:2","1","","0","0"
"92.T0.10-1-j20-3.21.R","14:46:00","14:46:00","de:08115:4512:1:2","1","","0","0"
"92.T0.10-1-j20-5.21.R","14:46:00","14:46:00","de:08115:4512:1:2","1","","0","0"
"92.T0.10-1-j20-8.21.R","14:46:00","14:46:00","de:08115:4512:1:2","1","","0","0"
grep T0\" calendar.txt
"T0","1","1","1","1","1","0","0","20191216","20201212"

Die an google abgegebenen Daten scheinen (mittlerweile?) korrigiert, d.h. das Problem wurde mutmaßlich bereits behoben, nur erfolgte keine Bereitstellung der Daten auf der Seite des VVS.

DelVO 2017/1926 vermerkt hierzu:
(18) Die Bereitstellung genauer und zuverlässiger Reiseinformationen durch die Dienstleister ist für die Reisenden in der gesamten Union von entscheidender Bedeutung. Die Verkehrsbehörden oder Verkehrsbetreiber sollten daher die relevanten Daten bei Änderungen rechtzeitig über den nationalen Zugangspunkt aktualisieren. Wenn Reise- und Verkehrsdaten von einem Dienstleister genutzt werden, besteht zudem das Risiko, dass den Nutzern fehlerhafte Reiseinformationen angezeigt werden und somit Nachteile für die Reisenden entstehen. Stellen Verkehrsbehörden, Verkehrsbetreiber, Infrastrukturbetreiber oder Anbieter von nachfrageorientierten Verkehrs­ angeboten Fehler fest, sollten diese daher rechtzeitig korrigiert werden.

Falls die Daten über den nationalen Zugangspunkt mittlerweile aktualisiert worden sein sollten, sollte dies analog auf der Seite des VVS erfolgen oder ein deutlicher Hinweis auf die selteneren Aktualisierungszyklen/Inaktualität angezeigt werden. In diesem Fall stünde allerdings der Nutzen des Portals in Frage.

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
18. Dezember 2019, 13:22 (UTC+01:00)

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://www.openvvs.de/dataset/e66f03e4-79f2-41d0-90f1-166ca609e491/resource/bfbb59c7-767c-4bca-bbb2-d8d32a3e0378/download/vvs_gtfs.zip

NVBW: bitte Liste feedvalidator erweitern mit NVBW-Datensätzen

Bitte auf der Seite https://gtfs.mfdz.de/ die fehlenden Fahrplandatensätze der NVBW auflisten:

  • HNV (nur ohne Liniennetz)
  • KVSH
  • RBS
  • RVS
  • SBG
  • SWEG
  • SWHN
  • TGO
  • Tuticket
  • VGC
  • VGF
  • VPE

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
[05.09.2019]

Downloadlink der GTFS-Daten:
[https://www.nvbw.de/aufgaben/digitale-mobilitaet/fahrplandaten-mit-liniennetz/ ]

Danke für den Dienst!

SBAHN-S: Koordinaten aller Stops identisch zur Parent Station

Stops sollten in GTFS mit einer möglichst genauen Position angegeben werden.

Der Feed der S-Bahn Stuttgart bildet aktuell alle Gleise/Bahnsteige auf die Koordinate der Parent Station ab.

Im Feedvalidator gehen zahlreiche Stops to close-Warnungen hierauf zurück.

Für Routing-Anwendungen hat dies zu Folge, dass für Umstiege kein Fußgängerrouting ausgegeben werden kann und unrealistische Umstiegsdauern ermittelt werden.

Auszug stops.txt:

stop_id,stop_code,stop_name,stop_desc,stop_lat,stop_lon,zone_id,stop_url,location_type,parent_station,platform_code
S8000096,,Stuttgart Hbf,,48.784084,9.181635,,,1,,
8000096_5       ,,Stuttgart Hbf,,48.784084,9.181635,,,0,S8000096,5       
8000096_6       ,,Stuttgart Hbf,,48.784084,9.181635,,,0,S8000096,6       
8000096_4       ,,Stuttgart Hbf,,48.784084,9.181635,,,0,S8000096,4       
8000096_3       ,,Stuttgart Hbf,,48.784084,9.181635,,,0,S8000096,3       
8000096_2       ,,Stuttgart Hbf,,48.784084,9.181635,,,0,S8000096,2       
8000096,,Stuttgart Hbf,,48.784084,9.181635,,,0,S8000096,

Referenz
https://developers.google.com/transit/gtfs/reference/#stop_timestxt
https://gtfs.org/best-practices/#stopstxt

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
2019-01-25

Downloadlink der GTFS-Daten:
http://download-data.deutschebahn.com/static/datasets/sbahn_stuttgart_gtfs/017_001_S-Bahn_Stuttgart_J19.zip

NVBW (VGC): Routenbezeichnung als trip_headsign angegeben

Beschreibe den Fehler
Die Angaben in trips.txt, Spalte trip_headsign, geben für VGC die Linienbezeichnung in Form "Start - Ziel", teilweise noch um weitere Angaben wie z.B. "(Schnellbus)" ergänzt an. Hier sollte nur das Ziel angegeben werden, wie dies bei den gleichen Trip aus dem VVS-Feed geschieht.

Referenz
Siehe Spezifikation

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
05. September 2019

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://www.nvbw.de/fileadmin/nvbw/open-data/Fahrplandaten_mit_Liniennetz/vgc.zip

Beispiel:
2-770-s19-1,1.T3.2-770-s19-1.1.H,T3#1,Nagold - Herrenberg (Schnellbus),0,2-770-s19-1.1.H
Dies hat z.B. in Digitransit diese Anzeige zur Folge:
image

Die gleiche Linie mit den GTFS-Daten des VVS wird sinnvoller dargestellt:
image

VRN: Stops ohne Koordinate

Gemäß GTFS-Referenz-Dokumentation sind stop_lat und stop_lon in stops.txt verpflichtende (required) Angaben:

In der stops.txt sind 838 Stops ohne Koordinaten-Angabe enthalten:


"de:06412:2932","","Frankfurt, Flughafen Term.1","","","",""
"de:06412:2933","","Frankfurt, Flugh. Terminal 2","","","",""
"de:06437:21209","","Weiten-Gesäß, Am Zuckerbuckel","","","",""
"de:07332:15186","","Haßloch, Lindenstraße","","","",""
"de:07333:5650","","Rockenhausen,Schwimmbad/Schule","","","",""
"de:07333:65644:0:1","","Göllheim, Kriegsberghütte","","","",""
"de:07333:65645:0:1","","Göllheim, Häuschen","","","",""
"de:07333:97086","","Höringen, Ringstraße","","","",""
"de:07333:97105","","Dörnbach (Rockenhsn),Ortsmitte","","","",""
"de:07335:94251","","Landstuhl, ZAR","","","",""
"de:07335:94607","","Otterberg, Münchschwanderhof Abzw","","","",""
"de:07340:95050","","Heltersberg, Friedhof","","","",""
"de:07340:95068","","Hermersberg (Pfalz), Kreisel","","","",""
"de:10041:14301","","Friedrichsthal, Ostschachtsiedlung","","","",""
"de:10041:14304","","Friedrichsthal, Markt","","","",""
"de:10041:14305","","Friedrichsthal, Stadtbad","","","",""
"de:10041:14306","","Friedrichsthal, Ludwigstaße","","","",""
...

Für diese stops sollte die Koordinatenangaben ergänzt werden.

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
09. Januar 2019

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://www.vrn.de/mam/service/downloads/vrn_gtfs_20190109.zip

NVBW (Naldo): stop_headsign weist nächsten Halt aus statt Fahrtziel

Der Feed des NVBW-Feed des Naldo weist anstatt des Fahrt_ziel_ als stop_headsign für jeden stop_time-Eintrag den jeweils nachfolgenden Halt aus.

Auszug stop_times.txt

10.T0.1-400-j20-1.41.R,de:08415:22006:1:Ein,08:28:00,08:28:00,1,Reutlingen Stadthalle,,,0.0
10.T0.1-400-j20-1.41.R,de:08415:24507:0:1,08:32:00,08:32:00,2,Reutlingen Ledergraben,,,681.02
10.T0.1-400-j20-1.41.R,de:08415:28226:1,08:34:00,08:34:00,3,Reutlingen Am Echazufer,,,1330.57
10.T0.1-400-j20-1.41.R,de:08415:28200:1,08:35:00,08:35:00,4,Reutlingen Südbahnhof,,,1853.55
10.T0.1-400-j20-1.41.R,de:08415:28201:1:West1,08:36:00,08:36:00,5,Pfullingen Daimlerstr.,,,2727.35
...

Auszug stops.txt:

de:08415:24507:0:1,Reutlingen Stadthalle,48.491536,9.208154
de:08415:28226:1,Reutlingen Ledergraben,48.488345,9.214334
de:08415:28200:1,Reutlingen Am Echazufer,48.486225,9.220497
de:08415:29003:0:1,Pfullingen Daimlerstr.,48.478008,9.228698

stop_headsign ist laut GTFS-Standard dazu gedacht, eventuell während einer Fahrt wechselnde Fahrt_ziele_ anzugeben (z.B. weil bis zum Erreichen einer Stadt diese angezeigt wird, erst danach der Endhalt, oder eine Via-Anzeige wird nach Erreichen des Via-Ziels nicht mehr ausgewiesen etc). Wir gehen stark davon aus, dass die hier im GTFS ausgewiesenen stop_headsigns nicht als Ziel-Destination auf der LED-Außenanzeige (=headsign) abgezeigt werden. Die Anzeige des nächsten Haltes lässt sich zudem eindeutig aus den Angaben in stop_times.txt und stops.txt herleiten.

Referenz
https://developers.google.com/transit/gtfs/reference#stop_timestxt

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
18. Januar 2020

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://www.nvbw.de/fileadmin/nvbw/open-data/Fahrplandaten_mit_Liniennetz/naldo.zip

DELFI: Mehrere Stops mit unterschiedlicher IFOPT-ID an gleicher Koordinate

Mehrere stop_areas mit unterschiedlichen IFOPT-IDs sind mit der gleichen Koordinate angegeben, z.B.:

image

Wir nehmen an, dass einer der folgenden Fehler vorliegt:

  • Verwendung veralteter und aktueller IFOPT-ID durch unterschiedliche agencies
  • Fehlerhafte IFOPT-ID
  • Fehlerhafte Haltestellen-Bezeichnung/Koordinate

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
3. April 2020

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://cms.opendata-oepnv.de/fileadmin/datasets/delfi/20200403_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs.zip

NVBW (mehrere GTFS Feeds): Änderungswunsch: Verwendung offizieller Haltestellen-IDs

Verwendung offizieller stop_id entsprechend Haltestellen-Liste
Derzeit sind in den durch die NVBW veröffentlichten GTFS-Daten (z.B. des Naldo) einige Stops mit Ids der Form "gen:w:xx:y:z" enthalten, z.B. "gen:8237:30667:0:1". In der NVBW-Haltestellenliste sind für diese jedoch in vielen Fällen (zumindest bis als Halt) Haltestellen mit IFOPT-Id vorhanden (z.B. für die vorgenannte "de:08237:30667" (Eutingen Schule).

In den GTFS-Feeds der NVBW sollten die offiziellen IFOPT-IDs der in der Haltestellen-Liste der NVBW angegebenen Halte verwendet werden.

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
[10.07.2019]

Downloadlink der GTFS-Daten:
[https://www.nvbw.de/fileadmin/nvbw/open-data/Fahrplandaten_mit_Liniennetz/naldo.zip]

DELFI: Pathways.txt referenziert nicht enthaltene Stops

pathways.txt referenziert stops, die nicht in stops.txt enthalten sind. So sind z.B. für Greifswald keine Steige in der stops.txt gelistet, jedoch sind pathways angegeben:

$ grep 'de:13075:1:1' stops.txt
$ grep 'de:13075:1:1' pathways.txt
"258699955","de:13075:1:1","de:13075:1:2",1,0,300,"0.000000000000",,"",""
"258699956","de:13075:1:1","de:13075:8001",1,0,0,"0.000000000000",,"",""
"258699957","de:13075:1:2","de:13075:1:1",1,0,300,"0.000000000000",,"",""
"258700115","de:13075:8001","de:13075:1:1",1,0,0,"0.000000000000",,"",""

Referenz
http://gtfs.org/reference/static/#pathwaystxt

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:

  1. April 2020

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://cms.opendata-oepnv.de/fileadmin/datasets/delfi/20200401_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs.zip

NVBW (HVG): Ungültige service-id

Beschreibe den Fehler
In den trip.txt wird eine ungültige Service-ID "T2+wz" angegeben.

Mit "T2" beginnend sind ausschließlich definiert:

T2#0,0,0,0,0,0,1,0,20181209,20191214
T2#1,0,0,0,0,0,1,0,20191215,20200731
T2#2,0,0,0,0,0,1,0,20190801,20191214
T2+wz#0,0,0,0,0,0,1,0,20181209,20191214
T2+wz#1,0,0,0,0,0,1,0,20191215,20200731

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
24. Januar 2020

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://www.nvbw.de/fileadmin/nvbw/open-data/Fahrplandaten_mit_Liniennetz/hvg.zip

DELFI: Routetype "Fähre" für Buslinien verwendet

Beschreibe den Fehler
Für eine Reihe von mutmaßlichen Buslinien ist als route_type 4 (Fähre) angegeben.

Insbesondere Krefeld scheint zur Lagunenstadt geworden zu sein:

 agency_id |                   agency_name                    | route_id  | route_short_name | route_type
 7778      | Städtische Werke Krefeld Bus                     | 1839896_4 | 839              |          4
 7778      | Städtische Werke Krefeld Bus                     | 1839894_4 | NE7              |          4
 7778      | Städtische Werke Krefeld Bus                     | 1839893_4 | NE10             |          4
 7778      | Städtische Werke Krefeld Bus                     | 1839892_4 | NE6              |          4
 7778      | Städtische Werke Krefeld Bus                     | 1839890_4 | 074              |          4
 7778      | Städtische Werke Krefeld Bus                     | 1839889_4 | 069              |          4
 7778      | Städtische Werke Krefeld Bus                     | 1839888_4 | 068              |          4
 7778      | Städtische Werke Krefeld Bus                     | 1839886_4 | 066              |          4
 7778      | Städtische Werke Krefeld Bus                     | 1839885_4 | 065              |          4
 7778      | Städtische Werke Krefeld Bus                     | 1839883_4 | 062              |          4
 7778      | Städtische Werke Krefeld Bus                     | 1839882_4 | 061              |          4
 7778      | Städtische Werke Krefeld Bus                     | 1839881_4 | 060              |          4
 7778      | Städtische Werke Krefeld Bus                     | 1839880_4 | 059              |          4
 7778      | Städtische Werke Krefeld Bus                     | 1839878_4 | 057              |          4
 7778      | Städtische Werke Krefeld Bus                     | 1839873_4 | 052              |          4

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
9. April 2020

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://cms.opendata-oepnv.de/fileadmin/datasets/delfi/20200409_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs.zip

DELFI: "Identische" Stops mehrfach in stops.txt enthalten

stops.txt enhält mehrere Stops mit gleicher ID (z.B. de:09278:645:0:1):

"de:09278:644:0:2_G","","Stallwang, Ortsmitte",,"49.050283000000","12.655831000000",0,"de:09278:644",,"",""
"de:09278:645:0:1","","Utzmannsdorf",,"49.076399000000","12.642487000000",0,"de:09278:645",,"",""
"de:09278:645:0:2_G","","Utzmannsdorf",,"49.076399000000","12.642487000000",0,"de:09278:645",,"",""
"000018004802","","Utzmannsdorf, Abzwg. Loitzendorf",,"49.076360000000","12.642458000000",0,"000000080048",,"",""
"de:09278:645:0:1","","Utzmannsdorf",,"49.076399000000","12.642487000000",0,"de:09278:645",,"",""
"de:09278:645:0:2","","Utzmannsdorf",,"49.076399000000","12.642487000000",0,"de:09278:645",,"",""

Ursache scheint ein üblicherweise nicht dargestelltes Byte <0x08> zu sein, dass der doppelnde Eintrag anscheinend aufweist.

Referenz
https://developers.google.com/transit/gtfs/reference/#stopstxt

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:

  1. April 2020

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://cms.opendata-oepnv.de/fileadmin/datasets/delfi/20200401_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs.zip

NVBW (Naldo): Nicht aufsteigende Distanz der Shape-Koordinaten

Für mehrere NVBW-Feeds (z.B. auch des naldo) sind die stoptimes.shape_dist_traveled-Angaben fehlerhaft.

Invalid value 2387.72 in field stoptimes.shape_dist_traveled
For the trip 35.T0.8-4-j20-1.1.H the stop de:08416:3263:0:1 has shape_dist_traveled=2387.72, which should be larger than the previous ones. In this case, the previous distance was 2387.72.

Zugehöriger Eintrag in stop_times.txt:

35.T0.8-4-j20-1.1.H,de:08416:3011:0:SW,17:30:00,17:30:00,6,Rottenburg Lidl,,,2387.72
35.T0.8-4-j20-1.1.H,de:08416:3263:0:1,17:31:00,17:31:00,7,,,,2387.72

Referenz
https://developers.google.com/transit/gtfs/reference#shapestxt

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
18. Januar 2020

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://www.nvbw.de/fileadmin/nvbw/open-data/Fahrplandaten_mit_Liniennetz/naldo.zip

NVBW (SWEG): Lagefehler für Halte Endingen

gen-Halte Endingen in Calw verortet
Für die folgenden Halte liegen die in sweg.zip/stops.txt angegebenen Koordinaten nicht in Endingen, sondern im 90km entfernten Wildberg:

gen:8316:5215:0:1,Endingen Kohlerstraße,48.632589,8.758550
gen:8316:5216:0:1,Endingen Minna-Cauer-Straße,48.632589,8.758550
gen:8316:5217:0:1,Endingen R-W-Stumpf/Gallistr,48.632589,8.758550
gen:8316:5218:0:1,Endingen Am alten Pumpwerk,48.632589,8.758550
gen:8316:5294:0:RiSas,Königschaffhausen Weiherweg,48.632589,8.758550

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
27. Juli 2019

Downloadlink der GTFS-Daten:
[https://www.nvbw.de/fileadmin/nvbw/open-data/Fahrplandaten_mit_Liniennetz/sweg.zip]

VVS: Fälschlicherweise verbotene Umsteigebeziehungen in transfers.txt

In transfers.txt sind für eine Reihe von Stops die Umsteigebeziehungen fälschlicherweise als verboten angegeben:

...
"de:08111:6056:2:1","de:08111:6056:3:2","3",""
"de:08111:6056:2:1","de:08111:6056:1:2","3",""
"de:08111:6056:2:1","de:08111:6056:1:1","3",""
...

Hiervon sind z.B. Umstiege zwischen Bus und S-Bahn in S-Rohr sowie am Rotebühlplatz zwischen S-Bahn, Stadtbahn und Bus nicht möglich.

transfers_stadtmitte

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
4. Dezember 2018, 13:30 (UTC+01:00)

VVS: Doppelte Trips (Verstärkerfahrten?)

Beschreibe den Fehler
Der Feed vom 30.4.2020 enthält teilweise mehrere trips gleichzeitige Trips derselben Route:

SELECT t.trip_id, st.stop_id, st.departure_time, c.*, cd.* FROM gtfs.routes r
   JOIN gtfs.trips t ON r.route_id = t.route_id
   JOIN gtfs.stop_times st ON t.trip_id = st.trip_id
   JOIN gtfs.calendar c ON t.service_id = c.service_id
   LEFT JOIN gtfs.calendar_dates cd ON t.service_id = cd.service_id
  WHERE route_short_name = '773'
    AND departure_time = '15:55:00'
    AND stop_id LIKE 'de:08115:7013:%'
    AND cd.date BETWEEN '2020-05-01' AND '2020-05-31';

        trip_id         |      stop_id      | departure_time | feed_index | service_id | monday | tuesday | wednesday | thursday | friday | saturday | sunday | start_date |  end_date  | feed_index | service_id |    date    | exception_type
------------------------+-------------------+----------------+------------+------------+--------+---------+-----------+----------+--------+----------+--------+------------+------------+------------+------------+------------+----------------
 92.T0.31-773-j20-1.2.H | de:08115:7013:0:4 | 15:55:00       |          1 | T0+pe      |      1 |       1 |         1 |        1 |      0 |        0 |      0 | 2019-12-15 | 2020-12-12 |          1 | T0+pe      | 2020-05-21 |              2
 10.T0.31-773-j20-1.2.H | de:08115:7013:0:4 | 15:55:00       |          1 | T0         |      1 |       1 |         1 |        1 |      1 |        0 |      0 | 2019-12-16 | 2020-12-12 |          1 | T0         | 2020-05-21 |              2
...

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
30. April 2020

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://www.openvvs.de/dataset/e66f03e4-79f2-41d0-90f1-166ca609e491/resource/bfbb59c7-767c-4bca-bbb2-d8d32a3e0378/download/vvs_gtfs.zip

NVBW (mehrere GTFS-Feeds): 0.0 in stoptimes.shape_dist_traveled

Beschreibe den Fehler
Laut transitfeedvalidator weisen mehrere Feeds ungültige Werte für stoptimes.shape_dist_traveled auf:

Invalid value 0.0 in field stoptimes.shape_dist_traveled
For the trip 8.T0.1-61-j19-1.8.H the stop de:08135:392:0:1 has shape_dist_traveled=0.0, which should be larger than the previous ones. In this case, the previous distance was 3410.87.

Betroffen sind aktuell: bodo, DING, HVG. Siehe auch https://gtfs.mfdz.de

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
HVG: 16.12.2019

Downloadlink der GTFS-Daten:
z.B. https://www.nvbw.de/fileadmin/nvbw/open-data/Fahrplandaten_mit_Liniennetz/hvg.zip

DELFI: Mehrere stops mit massiven Koordinatenfehlern

Mehrere Stops haben aufgrund von Stellen- oder Tippfehlern massive Lageabweichungen:

"de:08327:7965:1:1","","Eutingen im Gäu Bahnhof",,"0.087825000000","0.484790000000",0,"de:08237:7965",,"","2"
"de:08327:7965:1:2","","Eutingen im Gäu Bahnhof",,"0.087816000000","0.484790000000",0,"de:08237:7965",,"","2"
"de:08237:7965:2:1","","Eutingen im Gäu Bahnhof",,"48.479733000000","8.782357000000",0,"de:08237:7965",,"","2"
...
"de:08315:6691:1:1","","Achkarren Bahnhof",,"48.059572000000","7.608039000000",0,"de:08315:6691",,"","2"
"de:08315:6691:2","","Achkarren Bahnhof",,"48.059540000000","7.608295000000",2,"de:08315:6691",,"","2"
"de:08315:6691:3:1","","Achkarren Bahnhof",,"48.059720000000","4.374450000000",0,"de:08315:6691",,"","2"
...
"de:08315:6674:1:1","","Burkheim-Bischoffingen Bf",,"48.103994000000","7.971171000000",0,"de:08315:6674",,"","2"
"de:08315:6674:2","","Burkheim-Bischoffingen Bf",,"48.103821000000","7.611665000000",2,"de:08315:6674",,"","2"
"de:08315:6674:3:1","","Burkheim-Bischoffingen Bf",,"48.103906000000","7.611314000000",0,"de:08315:6674",,"","2"
...
"de:08315:6526:1:1","","Staufen (Brsg) Bahnhof",,"47.903509000000","7.724851000000",0,"de:08315:6526",,"","2"
"de:08315:6526:1:2","","Staufen (Brsg) Bahnhof",,"47.885815000000","7.727906000000",0,"de:08315:6526",,"","2"
"de:08315:6526:2","","Staufen (Brsg) Bahnhof",,"47.884721000000","7.728962000000",2,"de:08315:6526",,"","2"

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:

  1. April 2020

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://cms.opendata-oepnv.de/fileadmin/datasets/delfi/20200401_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs.zip

DELFI: Aufeinanderfolgende stop-Wiederholungen innerhalb desselben trips

stop_times.txt weist mehrfach direkt aufeinander folgende, gleiche stops im selben trip aus.

Zwar sind mehrfache stops innerhalb eines trips durchaus zulässig, in direkter Folge jedoch mutmaßlich ein Fehler. Auffällig ist, dass dies bei den untersuchten Beispielen in Zusammenhang mit gesetztem pickup/drop_off_type auftritt.

trip_id,stop_id,arrival_time,departure_time,stop_sequence,stop_headsign,pickup_type,drop_off_type,continuous_pickup,continuous_drop_off,start_service_area_radius,end_service_area_radius,departure_buffer
912221407,D_de:08215:32033,15:45:00,15:45:00,29,S2 Fahrt endet. Bitte aussteigen,1,,-999,-999,-999.0,-999.0,0
912221407,D_de:08215:32033,15:47:00,15:47:00,30,S2 Fahrt endet. Bitte aussteigen,,,-999,-999,-999.0,-999.0,0
...
909262817,de:08315:20674,13:43:00,13:43:00,6,,1,,-999,-999,-999.0,-999.0,0
909262817,de:08315:20674,13:46:00,13:46:00,7,,,,-999,-999,-999.0,-999.0,0

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:

  1. April 2020

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://cms.opendata-oepnv.de/fileadmin/datasets/delfi/20200401_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs.zip

NVBV (Naldo): Entfernung Halt-Koordinate zu Shape-Koordinate > 1000m

Für mehrere Halte zu große Distanz zwischen zugeordneter Shape-Position und Halt-Koordinate:
z.B. ermittelt weist der feedvalidator-Bericht aus:

For trip 47.T2.1-10-u23-1.59.H the stop "Hirrlingen Hechinger Straße" (ID de:08416:3088) is 2628 meters away from the corresponding point (shape_dist_traveled: 33571.660000) on shape 1-10-u23-1.59.H. It should be closer than 1000 meters.

Referenz
Details zu shapes.txt

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
17. Januar 2020

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://www.nvbw.de/fileadmin/nvbw/open-data/Fahrplandaten_mit_Liniennetz/naldo.zip

VRR: Stops ohne Koordinate

Gemäß GTFS-Referenz-Dokumentation sind stop_lat und stop_lon in stops.txt verpflichtende (required) Angaben.

In der aktuellen stops.txt sind 7 Einträge ohne Koordinaten-Angabe enthalten.

"de:05513:5565:2:1","","Gelsenkirchen Grillo-Gymnasium","","","","0","de:05513:5565_Parent","0",""
"de:05112:16284:0:3","","Duisburg Mühlenberg","","","","","","0"," Bstg 4"
"de:05978:63750","","28507","","","","","","0",""
"de:05978:63750:0:1","","28507","","","","","","0",""
"gen:5315:20473::1","","Worringen Dornstraße","","","","","","0",""
"gen:5315:20473::2","","Worringen Dornstraße","","","","","","0",""
"gen:5315:20503::2","","Worringen Üdesheimer Weg","","","","","","0",""

Referenz
https://developers.google.com/transit/gtfs/reference/#stopstxt

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
08. Februar 2019

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://www.openvrr.de/dataset/c415abd6-3b63-4a1f-8a17-9b77cf5f09ec/resource/eec79de9-5735-4671-b5bd-c5263f9e6625/download/google_transit_2019_02_08_verbundweit.zip

NVBW (RAB): Ungeschützte Anführungszeichen in route_long_name

Beschreibe den Fehler
Einige Route-Einträge des GTFS-Feeds der DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB) beinhalten ungeschützte Anführungszeichen:

"9-821-19a-6","RAB","821","Friedrichshafen "Lange Nacht der Technik" , Werk 2 -Stadtbahnhof-Allmannsweiler Straße","3"

Stattdessen sollte Anführungszeichen innerhalb eines Feldes verdoppelt werden:
"9-821-19a-6","RAB","821","Friedrichshafen ""Lange Nacht der Technik"" , Werk 2 -Stadtbahnhof-Allmannsweiler Straße","3"

Referenz
Siehe File requirements der GTFS-Spezifikation

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
22.07.2019

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://www.nvbw.de/aufgaben/digitale-mobilitaet/fahrplandaten-mit-liniennetz/

NVBW (VGC): Mehrere Halte mit Koordinate 0/0

Beschreibe den Fehler
Eine klare und prägnante Beschreibung des Fehlers.

Referenz
Gib, falls möglich, eine Referenz zur zugehörigen GTFS-Spezifikation an.
[z.B. https://developers.google.com/transit/gtfs/reference/#stopstxt]

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
[z.B. 17. Januar 2019]

Downloadlink der GTFS-Daten:
[z.B. ]

VRN: Fehlende Angaben für agency.txt/agency_url

Nach GTFS API-Spezifikation ist das Feld agency_url der agency.txt verpflichtend anzugeben (required).

Für 49 der 50 in der agency.txt des Feeds vrn_gtfs_20181122.zip angeführten Verkehrsunternehmens ist die URL leer (""). Dies ist nach Standard nicht vorgesehen und führt bei einigen GTFS-Tools zu Verarbeitungsfehlern und Abbrüchen.

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
22. November 2018

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://www.vrn.de/mam/service/downloads/vrn_gtfs_20181122.zip

DELFI: Stops an gleicher Koordinate und abweichender parent station

Eine Vielzahl von stops haben, trotz gleicher Koordinate, abweichende parent stations.

SELECT  a.parent_station, a.stop_id, b.parent_station, b.stop_id, a.stop_name, b.stop_name, a.stop_lat , a.stop_lon
 FROM gtfs.stops a, gtfs.stops b
WHERE a.stop_lat = b.stop_lat
  AND a.stop_lon = b.stop_lon
  AND a.location_type=0
  AND b.location_type=0
  AND a.parent_station != b.parent_station;

    parent_station    |         stop_id         |    parent_station    |         stop_id         |                    stop_name                    |                    stop_name                    |  stop_lat  |  stop_lon
----------------------+-------------------------+----------------------+-------------------------+-------------------------------------------------+-------------------------------------------------+------------+-------------
 de:09185:354         | de:09185:354:0:2        | 000000000354_G       | 000010035402            | Karlskron,Rathaus                               | Karlskron,Rathaus                               |  48.678175 |   11.410152
 de:13071:3001_G      | de:13071:3001           | de:13071:3015_G      | de:13071:3015           | Demmin Jarmener Str.                            | Demmin Kinderheim                               |  53.905651 |   13.052814
 de:13071:3177_G      | de:13071:3177           | de:13071:3707_G      | de:13071:3707           | Törpin                                          | Törpin Ausbau                                   |  53.773049 |   13.085483
 de:12073:900340591   | de:12073:900340591_G    | de:13075:4135_G      | de:13075:4135           | Schmölln,Dorf                                   | Loddin                                          |   0.003676 |    7.449145
 de:12073:900340591   | de:12073:900340591_G    | de:13075:4053_G      | de:13075:4053           | Schmölln,Dorf                                   | Neuendorf (Lütow)                               |   0.003676 |    7.449145
 de:12073:900340591   | de:12073:900340591_G    | de:13075:4077_G      | de:13075:4077           | Schmölln,Dorf                                   | Zecherin Ausbau                                 |   0.003676 |    7.449145
 de:12073:900340591   | de:12073:900340591_G    | de:13075:411_G       | de:13075:411            | Schmölln,Dorf                                   | Kröslin Kommune                                 |   0.003676 |    7.449145
 de:09673:27096       | de:09673:27096:0:1_G    | de:09673:4860        | de:09673:27096:0:1      | Brendlorenzen Hauptstr. 32                      | Brendlorenzen Hauptstr. 39                      |  50.329659 |   10.213607
 de:13075:4077_G      | de:13075:4077           | de:13075:4135_G      | de:13075:4135           | Zecherin Ausbau                                 | Loddin                                          |   0.003676 |    7.449145
 de:13075:4077_G      |
...
(1632 rows)

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
15. Mai 2020

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://cms.opendata-oepnv.de/fileadmin/datasets/delfi/20200515_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs.zip

VRS: Fehlende Angabe für agency.txt/agency_url

Nach GTFS API-Spezifikation ist das Feld agency_url der agency.txt verpflichtend anzugeben (required).

Für Agency 130 "SEV Schienenersatzverkehr" in der agency.txt des Feeds google_transit.zip ist die URL leer (""). Dies ist nach Standard nicht vorgesehen und führt bei einigen GTFS-Tools zu Verarbeitungsfehlern und Abbrüchen.

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
17. Januar 2019

Downloadlink der GTFS-Daten:
http://download.vrsinfo.de/gtfs/google_transit.zip

DELFI: Zip-File korrupt

Beschreibe den Fehler
Das aktuelle Zip-File vom 24.4.2020 ist korrupt. Mehrfache Downloadversuche führten beim Entpacken stets zu folgendem Fehler:

unzip -d 20200424_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs 20200424_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs.zip
Archive:  20200424_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs.zip
file #1:  bad zipfile offset (local header sig):  0
file #2:  bad zipfile offset (local header sig):  10200
file #3:  bad zipfile offset (local header sig):  148167
file #4:  bad zipfile offset (local header sig):  5343216
file #5:  bad zipfile offset (local header sig):  5343330
file #6:  bad zipfile offset (local header sig):  5452500
file #7:  bad zipfile offset (local header sig):  37617778
  inflating: 20200424_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs/stops.txt
  inflating: 20200424_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs/transfers.txt
  inflating: 20200424_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs/trips.txt
  inflating: 20200424_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs/Beschreibung_DELFI-Datensatz_GTFS_20200424.pdf

Gute Praxis ist, neben einem Download-File eine Prüfsummen-Datei bereitzustellen, anhand derer die korrekte Übertragung einer Datei überprüft werden kann. Diese lässt sich ich auch durch den Bereitstellenden nutzen, falls bei der Bereitstellung Fehler aufgetreten sind.

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
24.4.2020

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://cms.opendata-oepnv.de/fileadmin/datasets/delfi/20200424_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs.zip

DELFI: Halte sollten mit Steig angegeben werden

Art der Abweichung
Halte (stops) sollten mit der konkreten Halteposition angegeben werden.
Stattdessen sind zahlreiche Halte ausschließlich auf Ebene der übergeordneten Haltestelle (IFOPT stop_area) angegeben, z.B. am Stuttgarter Hauptbahnhof:

image

Das Fehlen dieser Angabe führt dazu, dass

  • Reisenden kein Gleis genannt werden kann
  • Reisenden falsche Fußwege angezeigt werden
  • der mutmaßliche Verlauf der Bus/Bahnroute vielfach nicht ermittelt werden kann.

Referenz
http://gtfs.org/best-practices/#stopstxt

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
9. April 2020

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://cms.opendata-oepnv.de/fileadmin/datasets/delfi/20200409_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs.zip

DELFI: agency_url nicht angegeben

Nach GTFS API-Spezifikation ist das Feld agency_url der agency.txt verpflichtend anzugeben (required).

Für alle Einträge der agency.txt des Feeds ist die URL leer (""). Dies ist nach Standard nicht vorgesehen und führt bei einigen GTFS-Tools zu Verarbeitungsfehlern und Abbrüchen.

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:

  1. April 2020

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://cms.opendata-oepnv.de/fileadmin/datasets/delfi/20200401_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs.zip

SBAHN-S: stop_times.txt referenziert Stationen statt Gleise

Die GTFS-Spezifikation fordert, dass, wenn stops.txt die Angabe location_type nutzt, in stop_times.txt referenzierte stops vom location_type 0 sein müssen. Damit soll erreicht werden, dass in stop_times.txt die konkreten Gleise/Steige mit deren realen Koordinaten angegeben werden.

Der Feed der S-Bahn Stuttgart umgeht dies aktuell, indem er zu einer Parent station (ID beginnt mit S) noch einen untergeordneten stop ohne platform_code angibt, der jedoch den gesamten Halt/Bahnhof repräsentiert und in den stop_times.txt anstelle der Gleise referenziert wird. Damit handelt es sich nun nicht mehr um einen formalen GTFS-Fehler, die best practices sind somit dennoch verletzt.

Im Feedvalidator gehen zahlreiche Unused Stop-Warnungen hierauf zurück.

Für Routing-Anwendungen hat dies zu Folge, dass für Umstiege kein Fußgängerrouting ausgegeben werden kann und unrealistische Umstiegsdauern ermittelt werden.

Auszug stops.txt:

stop_id,stop_code,stop_name,stop_desc,stop_lat,stop_lon,zone_id,stop_url,location_type,parent_station,platform_code
S8000096,,Stuttgart Hbf,,48.784084,9.181635,,,1,,
8000096_5,,Stuttgart Hbf,,48.784084,9.181635,,,0,S8000096,5
8000096,,Stuttgart Hbf,,48.784084,9.181635,,,0,S8000096,

Auszug stop_times:

trip_id,arrival_time,departure_time,stop_id,stop_sequence,stop_headsign,pickup_type,drop_off_type,shape_dist_traveled
1,22:48:00,22:48:00,8000096,1,,0,1,

Referenz
https://developers.google.com/transit/gtfs/reference/#stop_timestxt
https://gtfs.org/best-practices/#stopstxt

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
2019-01-25

Downloadlink der GTFS-Daten:
http://download-data.deutschebahn.com/static/datasets/sbahn_stuttgart_gtfs/017_001_S-Bahn_Stuttgart_J19.zip

VVS: Unbekannter route_type 717

Beschreibe den Fehler
80 (mutmaßlich Ruftaxi-)Linien sind mit route_type 717 angegeben:

select * from gtfs.routes WHERE route_type=717;
 feed_index |    route_id    | agency_id | route_short_name |                       route_long_name                       | route_desc | route_type | route_url | route_color | route_text_color | route_sort_order
------------+----------------+-----------+------------------+-------------------------------------------------------------+------------+------------+-----------+-------------+------------------+------------------
          1 | 51-31-j20-1    |           | RT31             | Winnenden - Berglen                                         |            |        717 |           | 002feb      | FFB300           |
          1 | 51-37-j20-1    |           | RT37             | Murrhardt Nord                                              |            |        717 |           | 002feb      | FFB300           |
          1 | 51-38-j20-1    |           | RT38             | Murrhardt Süd                                               |            |        717 |           | 002feb      | FFB300           |
          1 | 50-142-j20-1   |           | RT142            | Plochingen - Reichenbach                                    |            |        717 |           | 002feb      | FFB300           |
          1 | 50-143-j20-1   |           | RT143            | Plochingen - Deizisau                                       |            |        717 |           | 002feb      | FFB300           |
          1 | 50-144-j20-1   |           | RT144            | Plochingen - Hochdorf und Notzingen - Kirchheim (T)         |            |        717 |           | 002feb      | FFB300           |

Sollte es sich um Ruftaxis handeln so wäre aus unserer Sicht einer der folgenden Google-extended route_types zu verwenden:

 715 | Demand and Response Bus Service
1500 | Taxi Service
1501 | Communal Taxi Service
1505 | Licensed Taxi Service  
1506 | Private Hire Service Vehicle  
1507 | All Taxi Services

Referenz
https://developers.google.com/transit/gtfs/reference/extended-route-types

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
30.04.2020

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://www.openvvs.de/dataset/e66f03e4-79f2-41d0-90f1-166ca609e491/resource/bfbb59c7-767c-4bca-bbb2-d8d32a3e0378/download/vvs_gtfs.zip

DELFI: Fehlerhafte route_types

In routes.txt ist der route_type-Wert ist vielfach falsch gesetzt.

So werden z.B. U-Bahnen der Stuttgarter Straßenbahnen mit route_type=3 (Bus) angegeben:

agency_id,route_id,route_short_name,route_long_name,route_type,eligibility_restricted
...
7993,1818380,U1,,3,-999
7993,1818381,U2,,3,-999
7993,1818382,U3,,3,-999
7993,1818383,U4,,3,-999
7993,1818384,U5,,3,-999
7993,1818385,U6,,3,-999
7993,1818386,U7,,3,-999
7993,1818387,U8,,3,-999
7993,1818388,U9,,3,-999
7993,1818389,U11,,3,-999
7993,1818390,U12,,3,-999
7993,1818391,U13,,3,-999
7993,1818392,U14,,3,-999
7993,1818393,U15,,3,-999
7993,1818394,U16,,3,-999
7993,1818395,U19,,3,-999
7993,1818396,U29,,3,-999
7993,1818397,U34,,3,-999
7993,1818398,U19,,3,-999

Referenz
https://developers.google.com/transit/gtfs/reference#routestxt

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
3. April 2020

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://cms.opendata-oepnv.de/fileadmin/datasets/delfi/20200403_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs.zip

DELFI: Fernverkehrsverbindungen fehlen

Laut Meldung auf der Homepage des DELFI sei der Schienen-Fernverkehr in den GTFS-Daten des DELFI enthalten.

Aus unserer Sicht fehlen derzeit die meisten Fernverbindungen der Deutschen Bahn.

$ grep DB agency.txt
10371,DB Regio AG,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
10393,DB Fernverkehr Bus,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
10434,DB Regio AG Nordost,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
10435,DB Regio AG Nord,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
10436,DB Regio AG NRW,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
10437,DB Regio AG Südost,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
10438,DB RegioNetz Verkehrs GmbH Erzgebirgsbahn,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
10439,DB RegioNetz Verkehrs GmbH Oberweisbacher Berg+Schwarzatalb,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
10440,DB Regio AG Mitte Region Hessen,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
10441,DB RegioNetz Verkehrs GmbH Kurhessenbahn,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
10442,DB RegioNetz Verkehrs GmbH Westfrankenbahn,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
10443,DB Regio AG Baden-Württemberg,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
10444,DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
10446,DB Regio AG Bayern,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
10447,DB RegioNetz Verkehrs GmbH Gäubodenbahn,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
10448,DB RegioNetz Verkehrs GmbH Südostbayernbahn,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
10449,DB Regio AG Mitte Region Südwest,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
10451,DB/SBB/TI Eurocity Milano,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
10918,DB Fernverkehr (Codesharing),http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
10980,DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
12201,DB Regio AG S-Bahn Rhein-Main,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
12796,DB Regio Mitte,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
12873,DB Bahn Rheinlandbus Aachen,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
7523,DB Regio Bus 1 (Bündel Nr. 11),http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
7872,DB-Nahverkehr,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
8142,DBZugBus RAB GmbH [Bus],http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
8574,DB Regio Bus Ost GmbH,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,
9519,DB Regio Bus Südwest,http://www.delfi.de/,Europe/Berlin,

$ grep 10918 routes.txt
10918,1449946,14,,2,,,-999
10918,1449947,51,,2,,,-999
10918,161943,35,,2,,,-999
10918,161944,56,,2,,,-999
10918,161945,87,,2,,,-999

Aktualisierungszeitpunkt der GTFS-Daten:
3. April 2020

Downloadlink der GTFS-Daten:
https://cms.opendata-oepnv.de/fileadmin/datasets/delfi/20200403_fahrplaene_gesamtdeutschland_gtfs.zip

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.