Coder Social home page Coder Social logo

kitodo / kitodo-tutorials Goto Github PK

View Code? Open in Web Editor NEW
3.0 8.0 5.0 375.62 MB

Tutorials für Kitodo, einer Softwaresuite zur Digitalisierung von Kulturgut. Schritt-für-Schritt-Anleitungen für exemplarische Arbeitsschritte in Kitodo.Production und der Anzeige in Kitodo.Presentation.

Home Page: https://www.kitodo.org

kitodo-tutorials's Introduction

Tutorials für Kitodo

Dieses Repository beinhaltet Schritt-für-Schritt-Anleitungen für exemplarische Arbeitsschritte mit der Software Kitodo, einer Softwaresuite zur Digitalisierung von Kulturgut.

Kitodo Logo

Tutorials

Die Workflowkomponente von Kitodo (Kitodo.Production) wird derzeit in einem DFG-Projekt umfangreich weiterentwickelt, weshalb sich die Tutorials für die Versionen 2 (stabil) und 3 (in Entwicklung) wesentlich unterscheiden:

Im Folgenden finden Sie zum Einstieg allgemeine Informationen zu Kitodo, die für beide Tutorials gleichermaßen gelten.

Kurzeinführung in Kitodo

Struktur

Die Software-Suite Kitodo unterstützt alle Schritte des Digitalisierungsprozesses von der Produktion über die Präsentation bis zur Archivierung digitaler Objekte. Sie umfasst mehrere Module, die gemeinsam oder unabhängig voneinander eingesetzt werden können. Dank offener Schnittstellen und der Einhaltung internationaler Standards sind sie untereinander und mit anderen Systemen interoperabel.

Kitodo Logo

Kitodo.Presentation

Kitodo.Presentation ist das Präsentationsmodul der Kitodo-Suite. Es kann unter anderem digitalisierte Drucke, Zeitschriften, Zeitungen, Handschriften, Noten und Musikalien, Einblattmedien und Dokumenten-Nachlässe darstellen.

Kitodo.Presentation ist als Erweiterung des freien Content Management Systems TYPO3 realisiert und fügt sich nahtlos in redaktionell betreute Webseiten ein. TYPO3-Funktionen wie Benutzer-Authentifizierung, Session-Handling, Sprachlokalisierung, Caching, etc. stehen uneingeschränkt auch innerhalb der Funktionsmodule von Kitodo.Presentation zur Verfügung. Das gesamte System ist voll mandantenfähig, d.h. innerhalb einer einzigen TYPO3-Installation können beliebig viele Instanzen von Kitodo.Presentation betrieben werden, die jeweils über eigene Konfiguration, Such-Index, Datenbestand, Zugriffsrechte, optische Gestaltung, etc. verfügen.

Kitodo.Production

Kitodo.Production ist das Workflowmanagementmodul der Kitodo-Suite. Es unterstützt den Digitalisierungsprozess von verschiedenen Materialarten wie Drucken, Periodika, Handschriften, Noten und Musikalien, Einblattmedien und Dokumentennachlässen.

Kitodo.Production ist als Webapplikation in Java programmiert und kann plattform- und ortsunabhängig über einen herkömmlichen Webbrowser bedient werden. Sie beinhaltet alle Funktionen zur Begleitung des Digitalisierungsprozesses bis zur Veröffentlichung des fertigen Digitalisats.

Anpassungs- und Erweiterungsmöglichkeiten

Individuelle Konfiguration

Erweiterungen

Fragen zum Tutorial

Falls bei der Bearbeitung der Tutorials Fragen auftreten, richten Sie diese gerne an die Community-Mailingliste.

Feedback erwünscht!

Verbesserungsvorschläge und Korrekturen über GitHub Issues oder Pull Requests und natürlich gerne auch persönlich.

Lizenz

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.

Creative Commons Lizenzvertrag

kitodo-tutorials's People

Contributors

bertsky avatar felixlohmeier avatar sebastian-meyer avatar

Stargazers

 avatar  avatar

Watchers

 avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar  avatar

kitodo-tutorials's Issues

Überarbeitung Tutorial Kitodo 3.x nach offiziellem Release

Zum Zeitpunkt des Workshops (10./11.9.2018) stand nur eine Entwicklerversion zur Verfügung. Der Release einer Beta-Version von Kitodo.Production wurde auf Mitte Oktober verschoben. Da die Entwicklerversion noch diverse Fehler beinhaltet, müssen wesentliche Teile des Tutorials für Kitodo.Production 3.x nach dem offiziellen Release Mitte Oktober überarbeitet werden. Wünschenswert ist dann auch ein nahtloser Übergang vom Export aus Kitodo.Production (Ende Teil 1) zum Import in Kitodo.Production (Anfang Teil 2).

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.