Coder Social home page Coder Social logo

websec-schnipseljagd's Introduction

Websec-Schnipseljagd

Ziel ist es, Studierende praktisch mit typischen Sicherheitslücken im Web und möglichen Angriffen über diese vertraut zu machen. Dazu können sie anhand eines vorgegebenen Angriffs Schritt für Schritt Zugriff auf die vermeintlichen Fragen der Abschlussprüfung des Kurses erlangen und letztlich sogar eigene hinzufügen. (In unserem Falle finden sich geeignete Fragen auch wirklich in der Prüfung wieder.)

Installation und Bereitstellung

Es wird nur ein Apache-Webserver mit PHP-Unterstützung (und php5-sqlite) benötigt, allerdings müssen einige Details angepasst werden:

  • Der Pfad zum AuthUserFile in der Datei dokumente/.htaccess muss absolut sein und entsprechend bearbeitet werden.

  • Die Dateien hall_of_fame.csv und dokumente/klausurfragen.txt und die Verzeichnisse assets/sessions und foodlog/images müssen schreibbar sein.

  • Die Passwörter in admin/index.php und .htpasswd sollten geändert werden (letzteres per crypt(3), bspw. durch openssl passwd -crypt passw0rt).

  • Das Muster in foodlog/index.php (/^s0[0-9]{6}\.jpg\.js$/) matcht Matrikelnummern der HTW Berlin und müsste gegebenenfalls angepasst werden.

  • Die Anleitung für die Studierenden findet sich in der Datei Websec.md. Ändern Sie hier alle URLs mit der Domain fiw-com.f4.htw-berlin.de entsprechend Ihrer eigenen Konfiguration. Zudem muss die Email-Adresse [email protected] auf eine eigene Adresse geändert werden.

  • Die Datei kekse/keksdose.php muss von den Studierenden im Web bereitgestellt werden – hierfür muss eine Möglichkeit geschaffen und der Hinweistext entsprechend umgeschrieben werden.

Feedback

Bei Fragen oder Hinweisen können Sie eine E-Mail an [email protected] schicken. Bei Fehlern oder Ergänzungen legen Sie bitte ein Issue oder Pull Requests an.

websec-schnipseljagd's People

Contributors

maxbeier avatar

Stargazers

Robert Manig avatar

Watchers

 avatar James Cloos avatar Franz Zieris avatar MK avatar

websec-schnipseljagd's Issues

Passwort für John ändern

Die neue John-Version braucht zu lange für das Passwort (ehemals 5min, jetzt Stunden). Ein paar Minuten sind genug, um das Prinzip zu verstehen, alles danach verschwendet Zeit. Darum sollte ein neues Passwort gesucht werden, dass von John (deterministisch) schneller geknackt werden kann.

Foodlog does allow uploading server scripts

Foodlog/index.php does allow uploading all kinds of files, including potentially dangerous stuff like php. It would make sense makeing sure they wont be executed or created at all...

Erfolgsmeldung auch wenn Datei nicht schreibbar

Es sollte geprüft werden, ob die Rechte richtig gesetzt sind. Derzeit erhalten Studierende beispielsweise auch dann eine Erfolgsmeldung, wenn die hall_of_fame.csv nicht schreibbar ist.

E-Mail-Bestätigung

Nach erfolgreichem Eintragen in die Hall of Fame sollte eine E-Mail an die Studentin und den Dozenten geschickt werden.

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.