Coder Social home page Coder Social logo

fdm-360's Introduction

Forschungsdaten 360: Tools und Workflows in datenbasierten Projekten

Forschungsdatenmanagement (FDM) ist ein wichtiger Bestandteil wissenschaftlicher Arbeit. In diesem Kurs werden wichtige Schritte und Probleme des Forschungsdatenmanagements betrachtet und entsprechende Lösungen vorgestellt. Der Fokus liegt hierbei auf der praktischen Anwendung von Werkzeugen und Workflows, die Ihnen helfen, Ihre Forschungsdaten effizient und nachhaltig zu verwalten und zu teilen. Zudem ist die Dokumentation von Daten und Arbeitsschritten ein wichtiger Bestandteil des FDM, der in diesem Kurs ebenfalls behandelt wird. Im Laufe des Kurses durchlaufen die Teilnehmenden alle Schritte des Forschungsdatenmanagements im Rahmen eines konkreten Projekts. Der Kurs richtet sich an alle, die in datenbasierten Projekten arbeiten, unabhängig von der Disziplin.

Die wichtigsten Schritte im Lebenszyklus von Forschungsdaten sind in folgender Grafik der Informationsseite "Was ist Forschungsdatenmanagement (FDM)?" der Universität Tübingen zusammengefasst.

Selbstlernmaterialien zu konkreten Themen des Forschungsdatenmanagements finden Sie im Folgenden den einzelnen Schritten des Forschungsdatenlebenszyklus zugeordnet.

  • Re-Using
    • Datenrecherche
  • Planning
    • Datenmanagementplan
    • Projektmanagement
    • Datenorganisation und -formate
  • Generating
    • Datenprobleme und -qualität
    • Metadaten und Dokumentation
  • Analyzing & Processing
  • Publishing
    • Datenschutz und -sicherheit
    • Urheberrecht, Bildrecht, Lizenzen
  • Archiving
    • DOI-Registrierung

TODO Kapitel aus dem Moodle FDM Kurs verlinken.


Dieses Dokument wurde mit Unterstützung von GitHub Copilot erstellt, einem KI-gestützten Autocompletion-Tool, das auf der OpenAI GPT-3-Technologie basiert.

fdm-360's People

Contributors

martin-raden avatar

Watchers

 avatar

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.