Coder Social home page Coder Social logo

taskflow's Introduction

TaskFlow

In diesem Projekt geht es um das Übersetzen von Abläufen, die als Diagramm in Drawio vorliegen, in ein Ausführbares Programmm. Um die Diagramme darzustellen benutzen wir das Programm Drawio.

Inhaltverzeichniss

  1. Quickstart
  2. Funktion Dokumentation
  3. kommt bald

Quickstart

Wir beginnen mit dem folgenden Drawio Diagramm.

drawing



Hier wird einfach über Input eine Variabl eingelesen und bei dem Block Print wieder ausgegeben. Der grüne Block am Anfang mit dem Play Symbol ist der Start des Flows. Der schwarze Kreis ist das Ende und stoopt den Flow. Jeder Flow braucht einen Start und Endpunkt.


Der nächste Schritt ist das ausführen des folgeden Konsolen befehls.

TaskFlowCreator.py Exampel/QuickTaskFlow.drawio QuickFlow

Dieser erzeugt die folgeden Files in unserem Verzeichniss wo das Diagramm liegt.

test

Die einzelnen Skripte haben die folgenden bedeutung

  • FlowAgent_QuickFlow.py : Mit diesem wird der Flow gestartet
  • DeployFlow_QuickFlow.py : Wenn änderungen im Editor vorgenommen wurden überträgt dieses Skript diese .
  • Task_Definitions_QuickFlow.py : Hier werden die einzelnen Aufgaben definiert welche im DIiagramm als Blöcke dargestellt sind.
  • TaskFlow_QuickFlow.py : Hier befindet sich der Algorithmus für den Flow selbst . In der Regel müssen hier keine änderungen vorgenommen werden.




Der nächste Schritt ist das öffenn des Skriptes Task_Definitions_QuickFlow.py. In werden die einzelnen Aufgaben, die im Diagramm als Blöcke dargestellt sind näher beschrieben. Wir fügen den folgenden Code hinzu.

def Print(Objects):

   print(Objects)

def Input(Objects):

   a=input("a=")

   Objects["in"]=int(a)

Wie oben beschrieben wird in der Funktion Input eine Variable eingelesen und über die Funktion Print ausgegeben. Die Variable Object ist ein Dictonary der global über alle Funktionen aggiert.



Der Flow ist nun Fertig und kann mit dem Aufrufen des Skriptes FlowAgent_QuickFlow.py ausgeführt werden.



Output:

StartFlow

a=4
{'in': 4}

Flow Complete

taskflow's People

Contributors

dieupatr avatar

Watchers

 avatar

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.