Coder Social home page Coder Social logo

Comments (4)

mploed avatar mploed commented on June 25, 2024 1

Ich verstehe die von @a-t-k angebrachten Punkte und die Thematik ist eine nicht ganz triviale Entscheidung. Der Schreibstil von Eric Evans wird nicht selten von zahlreichen Lesern als qualitativ gut aber gleichzeitig als anspruchsvoll betrachtet. Die Domain-driven Design Literatur von Eric Evans fällt sicherlich nicht unter die Kategorie "easy reading". Würden wir die Referenz nun so übersetzen, dass das Leseergebnis leichter verdaulich wird, dann müssten wir so frei übersetzen, dass die Gefahr besteht, das originäre Werk zu verfälschen.

Da sprachliche Genauigkeit ein Kernaspekt von Domain-driven Design ist, haben wir den Entschluss gefasst eher auf eine genaue und präzise Übersetzung zu setzen. Der trade-off ist uns bewusst.

from ddd-referenz.

ewolff avatar ewolff commented on June 25, 2024

Danke für das Feedback. Der Grund für die wort-wörtliche Übersetzung ist, dass wir versuchen den Sinn des ursprünglichen Textes möglichst weitgehend zu erhalten, siehe https://github.com/ddd-referenz/ddd-referenz/blob/master/manuscript/00-vorwort-ubersetzer.md .

Im konkreten Beispiel ist die Übersetzung IMHO nicht so verwerflich. Der Duden https://www.duden.de/rechtschreibung/blutleer spricht explizit von "<in übertragener Bedeutung>: ein blutleerer (unlebendig wirkender) Roman". Bekannt ist vielleicht auch ein anemic domain model https://en.wikipedia.org/wiki/Anemic_domain_model , auf das sich der Autor hier vielleicht sehr indirekt bezieht.

Für PRs sind wir natürlich immer dankbar und offen. Ich bezweifel allerdings, ob wir die Übersetzung grundsätzlich ändern werden.

from ddd-referenz.

a-t-k avatar a-t-k commented on June 25, 2024

Der Satz "Translation blunts communication and makes knowledge crunching anemic." könnte auch für diese Übersetzung angewendet werden. Zusammen mit "Domain experts should object to terms or structures that are awkward or inadequate to convey domain understanding"

Und ich bin auch der Meinung, dass "genaue Bedeutung der Muster" mit "Wort-Wörtlich" (in übertragener Bedeutung) verloren geht. ;-)

Kann aber sein, dass der Rest der Leser eine andere Sicht auf die Übersetzung haben und ich demnach zu empfindlich reagiere.

from ddd-referenz.

ewolff avatar ewolff commented on June 25, 2024

Danke für das Feedback. Wie gesagt sind wir für Pull Requests sehr dankbar.

from ddd-referenz.

Related Issues (9)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.