Coder Social home page Coder Social logo

Comments (4)

toafez avatar toafez commented on June 24, 2024

Hi!

Zuerst mal ein Schuß ins Blaue, da ich wohl erst morgen dazu komme, mir das näher anzuschauen. Beim Erstellen bzw. Editieren eines Basic Backup Auftrages kannst du zu den Eingabefeldern Absender- und Empfängeradresse einen Hilfetext aufrufen. Hast du diesen (siehe nachfolgenden Text) beachtet?

Die E-Mail Adresse des Absenders muss gleich der im DSM unter Hauptmenü > Systemsteuerung > Benachrichtigung > E-Mail angegebenen Absenderadresse sein. Ansonsten wird keine E-Mail bzw. kein Sicherungsprotokoll zugestellt.

Ich schau mir das morgen aber selber noch mal an.

from basicbackup.

micdis avatar micdis commented on June 24, 2024

Hi!

vielen Dank für die Rückmeldung. Ich hab die Adressen nochmals kontrolliert und beide (sowohl Absender als auch Empfänger) sind identisch zu den im DSM eingetragenen!

Gibt es die Möglichkeit des ausführlicheren Loggings? Kann es mit dem Anbieter zu tun haben!? Bei Gelegenheit kann ich mal einen individuellen SMTP testen...

Dank und Gruß,
Michael

from basicbackup.

toafez avatar toafez commented on June 24, 2024

Hi!

Ich habe ein kleines Funktionsupdate für Basic Backup ausgegeben, welches auch einen "Verbose" für das SMTP Protokoll enthält. Hierzu ein Auszug aus den Release-Notes:

SMTP-Debug Mode hinzugefügt. Wird dem Befehl zum ausführen eines Auftrages der Optionsschalter -v angehangen, werden neben den breits vorhandenen, erweiterten Ausgaben, nun auch ausführlichere Informationen zum Verbindungsaufbau sowie dem Versand einer E-Mail per SMTP ausgegeben.

Das Ergebnis der Ausgabe findest du im Datensicherungsprotokoll deines entsrechenden Auftrages. Du kannst den Befehl zum ausführen eines Auftrages auch direkt auf der Konsole ausführen (mit angehängtem -v), dann siehst du ebenfalls die Ausgabe des SMTP Debug Mode.

Du kannst dir die aktuelle Version 0.6-500 hier herunterladen

Schau mal, ob dich das weiter bringt.

toafez

from basicbackup.

micdis avatar micdis commented on June 24, 2024

wow, vielen Dank.

Es war ein Authentifizierungs-Problem. Der Wechsel zu "benutzerdefinierter SMTP" und Erstellung eines App-Spezifischen Passworts auf googele-seite hat das Problem gelöst.

from basicbackup.

Related Issues (1)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.