Coder Social home page Coder Social logo

Comments (22)

simatec avatar simatec commented on June 1, 2024

Bitte einen Debuglog posten

from iobroker.solax.

sebkau avatar sebkau commented on June 1, 2024

solax_log.txt

Anbei der Log. So wie ich das sehe werden die korrekten Werte über die API noch geholt für acpower, der Datenpunkt wird aber nicht mehr aktualisiert.

from iobroker.solax.

simatec avatar simatec commented on June 1, 2024

Schaue ich mir mal an ...

from iobroker.solax.

sebkau avatar sebkau commented on June 1, 2024

Danke! Wenn ich noch irgendwie unterstützen kann, einfach Bescheid geben!

from iobroker.solax.

sebkau avatar sebkau commented on June 1, 2024

Hallo nochmal,

heute ist dieser Bug wieder aufgetreten und eine Sache ist mir dabei aufgefallen. Immer wenn der Bug auftritt, hat das Objekt "acpower" einen negativen Wert. Es ist noch nie vorgekommen, dass dort ein positiver Wert stand und das Objekt nicht mehr aktualisiert wurde. Screenshot habe ich gerade gemacht, Objekt wurde sein 09:52 Uhr nicht mehr aktualisiert. Alle anderen nach wie vor problemlos.

Bildschirmfoto 2023-04-23 um 13 56 57

from iobroker.solax.

simatec avatar simatec commented on June 1, 2024

Hmmm wo kommt der negative Wert her? Hast du eine Batterie mit dran?

from iobroker.solax.

sebkau avatar sebkau commented on June 1, 2024

Eine Batterie hängt auch dran, ja, das sollte aber eigentlich keinen Einfluss auf diesen Wert haben. Ich vermute aber den Auslöser gefunden zu haben!
Mit an meinem Netz hängt auch noch ein Balkonkraftwerk. Das hatte ich schon vor der PV Anlage und hängt jetzt weiterhin mit am Netz. Ich könnte mir vorstellen, dass das den negativen Wert verursachen könnte.

from iobroker.solax.

simatec avatar simatec commented on June 1, 2024

Bitte die v0.7.0 testen

from iobroker.solax.

sebkau avatar sebkau commented on June 1, 2024

Ich danke dir vielmals! Werde testen und berichten.

from iobroker.solax.

sebkau avatar sebkau commented on June 1, 2024

Hallo nochmal,

ich habe leider weiterhin Probleme, dass die Objekte nicht upgedatet werden... über den API request werden sie jedoch korrekt abgeholt... ich bin jetzt auf 0.7.2 und es hat sich jetzt auf weitere Werte ausgeweitet.

Bildschirmfoto 2023-04-30 um 19 43 20

Hinweis, falls das eine Rolle spielt: Ich habe den Solax Adapter 2x installiert und hole die die Daten mit Instanz 0 lokal ab und mit 1 über die API. Grund ist, dass die Daten teils voneinander abweichen... über lokal füttere ich den Energiefluss-Adapter, über die API die Statistik. Probleme habe ich nur mit der API, lokal funktioniert soweit sehr gut.

Aktueller Log:

solax.1 2023-04-30 19:38:49.485 debug solaxRequest: {"success":true,"exception":"Query success!","result":{"inverterSN":"XXXXXXXXXXXXXX","sn":"XXXXXXXXXX","acpower":492,"yieldtoday":49.2,"yieldtotal":1349.9,"feedinenergy":806.41,"consumeenergy":85.19,"soc":95,"inverterType":"14","inverterStatus":"102","uploadTime":"2023-04-30 19:34:29","batPower":96,"powerdc1":318,"powerdc2":317,"batStatus":"0"}}
solax.1 2023-04-30 19:38:48.423 debug API Request successfully completed
solax.1 2023-04-30 19:38:48.421 debug request-result: {"success":true,"exception":"Query success!","result":{"inverterSN":"XXXXXXXXXXXXXX","sn":"XXXXXXXXXX","acpower":492,"yieldtoday":49.2,"yieldtotal":1349.9,"feedinpower":0,"feedinenergy":806.41,"consumeenergy":85.19,"feedinpowerM2":0,"soc":95,"peps1":0,"peps2":0,"peps3":0,"inverterType":"14","inverterStatus":"102","uploadTime":"2023-04-30 19:34:29","batPower":96,"powerdc1":318,"powerdc2":317,"powerdc3":null,"powerdc4":null,"batStatus":"0"}}
solax.1 2023-04-30 19:38:48.176 debug Request Interval: 5 minute(s)
solax.1 2023-04-30 19:38:47.892 debug Sun Azimut: 282.4°
solax.1 2023-04-30 19:38:47.891 debug Sun Altitude: 8.8°
solax.1 2023-04-30 19:38:47.891 debug calculate astrodata ...
solax.1 2023-04-30 19:38:47.889 debug current local Time: 19:38
solax.1 2023-04-30 19:38:47.888 debug nauticalDawn: 04:45
solax.1 2023-04-30 19:38:47.887 debug nauticalDusk: 22:03
solax.1 2023-04-30 19:38:47.885 debug nightCalc started ...
solax.1 2023-04-30 19:38:47.882 debug System longitude: 8.467231753787908 System latitude: 49.63669454967875
solax.1 2023-04-30 19:38:47.872 debug Solax is started in cloud-mode
solax.1 2023-04-30 19:38:45.593 info starting. Version 0.7.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.solax, node: v18.16.0, js-controller: 4.0.24
solax.1 2023-04-30 19:38:43.767 debug Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
solax.1 2023-04-30 19:37:28.959 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
solax.1 2023-04-30 19:37:28.957 info terminating
solax.1 2023-04-30 19:37:28.952 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
solax.1 2023-04-30 19:36:46.257 info State value to set for "solax.1.data.json" has to be type "string" but received type "number"
solax.1 2023-04-30 19:36:41.640 info starting. Version 0.7.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.solax, node: v18.16.0, js-controller: 4.0.24

from iobroker.solax.

simatec avatar simatec commented on June 1, 2024

Hast du die richtige Version eingestellt?

from iobroker.solax.

sebkau avatar sebkau commented on June 1, 2024

Ja, in der solax.0 wo ich die Daten lokal hole ist die richtige Firmwareversion des Sticks eingestellt, ja. In der solax.1 hole ich die Daten ja aber über die API, da fällt die Option ja weg.

from iobroker.solax.

simatec avatar simatec commented on June 1, 2024

Welchen Wechselrichter hast du?

from iobroker.solax.

sebkau avatar sebkau commented on June 1, 2024

Das ist ein Q Cells Q.Volt HYB-G3-3P Soweit ich weiß sind das aber einfach umgebrandete Solax Geräte. Also ich benutze auch die Solax Cloud App damit.

Aber für mich zum Verständnis, hat das eine Auswirkung? Die Werte die ich im Debug log über den API request kommen sehe sind absolut korrekt. Oder weichen da irgendwo Bezeichnungen/Formatierungen ab?

Und bis vor ein paar Tagen hatte ich ja auch außer dem teils negativen Wert in "acpower" keinerlei Probleme...

from iobroker.solax.

simatec avatar simatec commented on June 1, 2024

Das kann durchaus sein, dass es unter der Haube ein Solax ist. Welchem Typ entspricht dein WR bei Solax?
Hier muss man lokal unterscheiden.
poste mal die Ausgabe mit curl

from iobroker.solax.

sebkau avatar sebkau commented on June 1, 2024

Das erklärt dann evtl. auch, wieso in der lokalen Instanz nicht alle Werte den Bezeichnungen entsprechen... tut mir echt Leid, das hatte ich komplett vergessen zu erwähnen... der Elektriker hat bei der Installation auch immer nur von Solax gesprochen, ich hab wirklich nicht soweit gedacht, dass das abweichen könnte...

Curl sagt (Seriennummern habe ich wieder durch XXX ersetzt):

seb@AirvonSebastian ~ % curl -d "optType=ReadRealTimeData&pwd=XXXXXXXXXX" -X POST http://192.168.178.XX {"sn":"XXXXXXXXXX","ver":"3.003.02","type":14,"Data":[2361,2377,2381,72,70,53,1701,1670,1243,4614,3444,3733,68,65,2350,2457,5000,5000,5001,2,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1,4296,0,0,0,0,32140,0,0,3197,0,0,1,55,318,256,10762,270,5893,100,0,51,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,13815,0,287,5,0,0,2803,0,3239,0,26,61,14748,0,332,0,0,0,17220,1,8523,0,2115,0,2,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1,99,1,30,91,256,3504,2400,0,300,239,209,33,33,32,1620,777,14135,14135,14135,0,0,0,3336,3321,38897,9,20564,12339,18753,12852,18740,12612,14645,20564,12339,18754,12851,18736,12868,13110,20564,12339,18754,12851,18736,13124,13873,20564,12339,18754,12851,18736,12868,13109,0,0,0,0,0,0,0,513,4097,1281,771,0,32140,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"Information":[10.000,14,"XXXXXXXXXX",8,1.20,0.00,1.20,1.09,0.00,1]}%

Welches Solax Modell es genau ist sehe ich leider nirgends, auf dem Wechselrichter sind aber auch überall Solax Aufkleber. Aufgrund der Bezeichnung würde ich tippen, dass es der SolaX X3-10.0-G3 hybrid ist.

from iobroker.solax.

simatec avatar simatec commented on June 1, 2024

Muss ich mir in Ruhe zwecks Übersetzung der Daten anschauen

from iobroker.solax.

sebkau avatar sebkau commented on June 1, 2024

Ok, danke dir vielmals! Wenn ich irgendwie unterstützen kann gib gerne Bescheid!

Was ich allerdings nicht verstehe... ich habe jetzt testweise mal beide Instanzen gelöscht und zurückgerollt auf die stable 0.6.0 die ja vorher funktionierte. Auch da bekomme ich jetzt nur noch die Werte wie oben im Screenshot...

from iobroker.solax.

simatec avatar simatec commented on June 1, 2024

So ich habe mir das nochmal angeschaut. Du hast hier etwas für Verwirrung gesorgt, da du lokal und Cloud in einem Issue mischst.
Type 14 ist lokal integriert und sollte funktionieren.
Cloud ist bei allen WR gleich und sollte auch funktionieren.
Lösche mal die Instanz 1 und erstelle sie neu, oder stelle die Instanz auch mal auf lokal und dann nach dem speichern wieder auf Cloud.

Ich halte es aber für nicht sinnvoll 2 Instanzen zu haben. Die Werte zwischen Cloud und Lokal weichen nur ab, da die Clouddaten nicht genau sind und nur alle 5 Minuten aktualisiert werden, während die lokalen Daten Echtzeitdaten sind.

Genauer ist hier definitiv die lokale Variante.

from iobroker.solax.

sebkau avatar sebkau commented on June 1, 2024

Hallo nochmal und danke für deine Unterstützung! Ja ich habe gemerkt ist etwas chaotisch geworden, entschuldige....

Also, folgendes habe ich noch herausgefunden.

  1. Beim Wechselrichter handelt es sich um einen X3-Hybrid-G4, nicht wie vorher vermutet um den G3.

API
2. Ich habe jetzt noch einmal alle Instanzen gelöscht, alle Adapter gelöscht, alle Objekte gelöscht und zur Sicherheit noch ein neues API Token generiert. Adapter in Version 0.7.2 installiert und ich bekomme trotzdem nur Werte zu folgenden Objekten

Bildschirmfoto 2023-05-02 um 11 25 00

Über den API request kommen ja aber alle Werte korrekt rein wie wir im debug log gesehen haben, es scheint also an der Stelle zwischen dem abholen der Daten aus dem API Request und dem schreiben in die Objekte zu klemmen...

Lokal
3. Die Werte weichen nicht nur um ein paar kwh ab, sondern erheblich. Ich kann mir auch nicht erklären wo das herkommt...
z.B. bekomme ich bei "totalFeed" einen Wert von 188 kwh zurück

Bildschirmfoto 2023-05-02 um 11 31 06

Tatsächlich eingespeist habe ich allerdings schon 842 kwh, wie man Online und in der App sehen kann.
Bildschirmfoto 2023-05-02 um 11 31 59

Bevor ich hier aber noch mehr Durcheinander mache... Soll ich vielleicht lieber diesen Issue schließen und diese Themen in einen neuen übernehmen?

from iobroker.solax.

simatec avatar simatec commented on June 1, 2024

Bitte teste v0.7.3

from iobroker.solax.

sebkau avatar sebkau commented on June 1, 2024

Das schaut hervorragend aus, ich habe über die API nun wieder alle Werte :) Vielen Dank!

Bildschirmfoto 2023-05-03 um 14 12 51

from iobroker.solax.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.