Coder Social home page Coder Social logo

Comments (22)

fuxx-consulting avatar fuxx-consulting commented on June 1, 2024

Moin, kann ich nur unterstützen. Zur Zeit verarbeite ich das json noch zusätzlich mit einem Blockly und habe die Daten, aber nur alle 5 Minuten aus der Cloud. Was aber auch grundsätzlich reicht. Wenn das im Adapter wäre könnte ich mir wieder ein Script sparen

from iobroker.solax.

simatec avatar simatec commented on June 1, 2024

@PhileMC Schalte doch den Adapter bitte auf Debug und poste mal den log.
Der Adapter erstellt alle States von denen er daten erhält automatisch.
Bei mir kommen die Daten an.
Sind die Daten aus der Cloud allerdings mit dem Wert bei 0 legt der Adapter diese bei Abfrage nicht an.

from iobroker.solax.

PhileMC avatar PhileMC commented on June 1, 2024

@simatec

Guten Morgen, du Schreibst OBEN : "Daten aus der Cloud", mir geht es allerdings um die LOKALE VERBINDUNG. Aus der Cloud kommen die Daten.

Der 5min Intervall (aus der Cloud) ist nur leider viel zu langsam um meine Heizstäbe (3x 1,4KW über Phasenabschnitt komplett Dimmbar) zu Regeln, damit mein Hausanschluss bei "0 Watt" bleibt.

Werde nach der Arbeit die Einstellung ändern und einen Log teilen.

Frage 1: Hier werden doch die Datenpunkte gesetzt?! Ist das nicht beschränkt auf die vorgegebenen?

image

Frage 2: Du änderst glaub gerade den Code, nach einem "Update des Adapters" müsste der request im Log kommen, oder?

image

from iobroker.solax.

simatec avatar simatec commented on June 1, 2024

Das du lokal abfragst, konnte ich aus deinem Issue nicht erkennen.
Bitte installiere mal die aktuelle Github-Version und schaue an welcher Stelle diese Werte in der Debugausgabe von local request kommen.

Sieht in der debugausgabe in etwa so aus:

local request: {"type":"X1-Boost-Air-Mini","SN":"xxxxxxxx","ver":"2.033.20","Data":[4.8,0,67,0,1.3,233.4,294,32,0.4,883.4,0,323,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,50,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,2,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"Information":[0.6,4,"X1-Boost-Air-Mini","xxxxxxxxxxxxxxx",1,2.12,0,1.32,0]}

Wenn du die Daten Daten auswertest, beginne beim auszählen mit 0
In meinen Beispiel ist z.B. die AC Spannung mit 233.4 V Wert 5

from iobroker.solax.

simatec avatar simatec commented on June 1, 2024

Was hast du für einen Wechselrichter?

from iobroker.solax.

PhileMC avatar PhileMC commented on June 1, 2024

X3-MIC/PRO

from iobroker.solax.

simatec avatar simatec commented on June 1, 2024

Dann stimmen deine Daten aber nicht wirklich überein. Laut dem Log von dir sind die ersten Werte die einzelnen Phasen.
Da müsste man jetzt mal genauer schauen, ob es an Wifi v3 oder an den WR Daten liegt.

Hab hier ein ähnliches Issue offen.
Denke da müssen wir noch nachbessern

from iobroker.solax.

PhileMC avatar PhileMC commented on June 1, 2024

Hi, okay da muss ich mich morgen nochmal hinsetzen und ne Gegenüberstellung machen. Schaff ich heute leider nicht mehr. Danke schonmal

from iobroker.solax.

simatec avatar simatec commented on June 1, 2024

Wäre sehr interessant, ob Wifi v3 die Daten anders liefert oder ob es am 3 phasigen WR liegt

from iobroker.solax.

PhileMC avatar PhileMC commented on June 1, 2024

@simatec

Habe die Daten!!!!!!!! Sorry hatte meine Seriennummer noch drin, habs dewegen gelöscht ;-)

Wert 74 -----> feedinpower (in W) (Achtung: Wert kann auch negativ sein)
Wert 76 -----> feedinenergy (in Wh) (evtl. in kWh umrechnen)
Wert 78 -----> consumeenergy (in Wh) (evtl. in kWh umrechnen)

from iobroker.solax.

PhileMC avatar PhileMC commented on June 1, 2024

Hi,
habs mir gerade nochmal angeschaut das passt soweit.

Dein Code:
Screenshot 2022-09-12 201904
Mein Request:
Request Auswertung

Müssten nur noch die anderen 3 Werte dazu.

from iobroker.solax.

PhileMC avatar PhileMC commented on June 1, 2024

@simatec

könntest du diese Zeile noch einfügen?

74: { name: data.feedinpower, description: Feed in Power M1,type: number, unit: W´, role: value.power}, // Feed in Power: (561,W`)

from iobroker.solax.

simatec avatar simatec commented on June 1, 2024

Die 3 Werte nehme ich noch mit auf

from iobroker.solax.

simatec avatar simatec commented on June 1, 2024

Sind deine anderen Werte alle Plausibel und stimmen mit den Werten aus der Cloud überein?

from iobroker.solax.

PhileMC avatar PhileMC commented on June 1, 2024

@simatec

Ja die Daten stimmen alle und sind plausibel:

0-2: Spannung der Phasen
3-5: Strom der Phasen
.
.
.
.
Passt alles Super

from iobroker.solax.

PhileMC avatar PhileMC commented on June 1, 2024

@simatec

74: { name: 'data.feedinpower', description: 'Feed in Power M1',type: 'number', unit: 'W', role: 'value.power' }, // Feed in Power: (561,'W')

76: { name: 'data.feedinenergy', description: 'Feed in Energy',type: 'number', multiplier: 0.01, unit: 'kWh', role: 'value.power' }, // Feed in Energy: (12.2,'kWh')

78: { name: 'data.consumeenergy', description: 'Consume Energy',type: 'number', multiplier: 0.01, unit: 'kWh', role: 'value.power' }, // Consume Energy: (7.8,'kWh')

from iobroker.solax.

simatec avatar simatec commented on June 1, 2024

Teste mal bitte die aktuelle Github Version ... Dort sollte es nun laufen

from iobroker.solax.

PhileMC avatar PhileMC commented on June 1, 2024

TOP!!!!! Es läuft.

Vielen Dank falls ich dir weiterhin behilflich sein kann, melde dich einfach.

Eckdaten:
Solax X3-MIC 9KW mit DTSU666-D Smartmeter
ab der aktuellen Version des Adapters können die Daten des SmartMeters das über Modbus am WR hängt über die Lokale Verbindung (Solax WIFI V2 (SoftwareVers. 3.00302)) abgerufen werden.

Danke an die Entwickler

from iobroker.solax.

PhileMC avatar PhileMC commented on June 1, 2024

add: Falls "feedinpower" ins negative geht muss der ausgegebene Wert -65535 gerechnet werden

from iobroker.solax.

simatec avatar simatec commented on June 1, 2024

Kannst du mir eine konkrete Zahl benennen, ab wann die 65535 abgezogen werden müssen.
Ich muss das im Adapter mit größer oder kleiner als definieren

In der nächsten Version habe ich es wie folgt drin.
Wenn der Wert kleiner 0 ist, dann werden die 65535 abgezogen

from iobroker.solax.

PhileMC avatar PhileMC commented on June 1, 2024

Ich hab das so gelöst.
Somit kann man ca. 30Kw in beide Richtungen.

image

from iobroker.solax.

simatec avatar simatec commented on June 1, 2024

Sollte mit der Version 0.5.5 nicht mehr nötig sein

from iobroker.solax.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.