Coder Social home page Coder Social logo

Comments (5)

SBorg2014 avatar SBorg2014 commented on June 30, 2024

Hi, dein Problem ist, dass das Display keine Daten schickt bzw. der Rechner mit dem Skript keine Daten empfängt.
IMO muss hier aber gar nicht mittels "DNS-Verbiegung" gearbeitet werden?

...ProWeatherLive, Weather Underground, Weathercloud sowie 1 zusätzliche benutzerdefinierte Plattform

Damit müsste sie eigentlich direkt ("1 zusätzliche benutzerdefinierte Plattform") ansprechbar sein. Trag da mal die Daten (wie in der WiKi beschrieben) deines Systems ein und stell dann mal das Protokoll auf "2" oder "1" in der wetterstation.conf um, je nachdem ob die Station da Wunderground oder Ecowitt (ich glaube das kann sie nicht) unterstützt.

from wlan-wetterstation.

nhet avatar nhet commented on June 30, 2024

Beste dank für die schnelle Antwort. Ich werde das mal testen. Was ich schon sagen kann ist, dass ich die Werte 2 und 3 für das Protokoll schon eingestellt hatte. Bei beiden kam halt dieser Fehler und zwar direkt und ohne Wartezeit beim Programmstart.

from wlan-wetterstation.

nhet avatar nhet commented on June 30, 2024

Nach einer kurzen Pause habe ich es heute noch einmal ausprobiert.
Meine Wetterstation muss doch über DNS angesprochen werden. Zumindest klappt das jetzt so.
Das eigentliche Problem, warum keine Werte kamen, waren die folgenden zwei:

  1. nc läuft auf Port 80 und das darf nur root. Lösung: sudo setcap CAP_NET_BIND_SERVICE=+eip /usr/bin/nc.openbsd
  2. WS_ID war nicht korrekt gesetzt. Lösung: Anpassen. Für meinen Fall war das die ID aus awekas

Jetzt läuft es.
Nur so am Rand sehe ich im Log noch systax errors und das nicht zu wenige. Vielleicht kann man da noch was machen? @SBorg2014 ?

(standard_in) 1: syntax error
(standard_in) 12: syntax error
(standard_in) 1: syntax error

Ansonsten kann der Vorgang gerne geschlossen werden.

from wlan-wetterstation.

SBorg2014 avatar SBorg2014 commented on June 30, 2024

Hi,

  1. stand nur in der "normalen" Anleitung, nicht im DNS-WiKi --> habe ich ergänzt, danke
  2. wahrscheinlich hast du als Übertragungsweg nicht Wunderground sondern AWEKAS ausgewählt. Bis auf die URL und eben die Zugangsdaten sind aber beide identisch

Die Fehler sollten mittlerweile weg sein. Wenn man den ungünstigsten Augenblick (wenn turnusmäßig intern Routinen laufen) für den Erststart erwischt, dann liegen 1-2 Werte nicht vor und er wirft zu Recht den/die Fehler. Spätestens nach der 1. vollen Viertelstunde hat er dann alles und die Berechnung klappt dann auch.

from wlan-wetterstation.

stale avatar stale commented on June 30, 2024

This issue has been automatically marked as stale because it has not had recent activity. It will be closed in 7 days if no further activity occurs. Thank you for your contributions.

from wlan-wetterstation.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.