Coder Social home page Coder Social logo

Comments (6)

MartinThoma avatar MartinThoma commented on June 25, 2024

Könntest du ein Bild zeichnen, abfotographieren und z.B. auf http://imgur.com/ hochladen das zeigt was du meinst?

(Oder halt wie ich mit Screenshot + Shutter so eine Zeichnung machen)

from kit-musterloesungen.

dudanueben avatar dudanueben commented on June 25, 2024

Ich bin der selben Ansicht wie steohan. Hier mal meine Lösung der Aufgabe.
http://imgur.com/7Ur3Sz3

from kit-musterloesungen.

MartinThoma avatar MartinThoma commented on June 25, 2024

@dudanueben Danke für die Zeichnung. Ich habe es mal als "alternative Lösung" hinzugefügt. Natürlich ist nur eines richtig, aber ich bin mir nicht sicher welches von beiden tatsächlich richtig ist.

from kit-musterloesungen.

dudanueben avatar dudanueben commented on June 25, 2024

Ich vermute, dass das Wort "rekursiv" ausschlaggebend ist. Für die Phongbeleuchtung wird keine Rekursion benötigt. Womit der einzuzeichnende Vektor r nicht der R_L der Phongbeleuchtung ist. Transmission wird für die Bleuchtungsberechnung glaube ich gar nicht verwendet.

Im Foliensatz 2 Folie 92 ist auch dieses dot(R_L, V) = dot(R_V, L) erwähnt, womit die Notwendigkeit von R_L zur Einzeichnung des Winkels alpha entfällt.

from kit-musterloesungen.

StephanGocht avatar StephanGocht commented on June 25, 2024

"Den Reflexionsstrah r, der auch für rekursives Raytracing verwendet wird." Es gibt doch auch bei Brechung einen reflektierten anteil (Stichwort Fresnel-Effekt) diesen muss man ja mithilfe eines neuen Strahls (rekursiv) berechnen. Und der ist halt der von der Kamera aus also so wie es @dudanueben in seinem Bild hat.

from kit-musterloesungen.

Craeckie avatar Craeckie commented on June 25, 2024

Die alte Lösung hatte

  1. r nicht als Reflektionsstrahl
  2. t wurde nicht zum Lot hin, sondern darüber hinaus gebrochen
    Neue Lösung ist korrekt, weil a = (R_L * V) = (R_V * L), also ist der Winkel zwischen l und r korrekt (s. Kapitel 2, Folie 54)
    Ich werd die alte Lösung dann weg machen, wenn das ok ist.

from kit-musterloesungen.

Related Issues (20)

Recommend Projects

  • React photo React

    A declarative, efficient, and flexible JavaScript library for building user interfaces.

  • Vue.js photo Vue.js

    🖖 Vue.js is a progressive, incrementally-adoptable JavaScript framework for building UI on the web.

  • Typescript photo Typescript

    TypeScript is a superset of JavaScript that compiles to clean JavaScript output.

  • TensorFlow photo TensorFlow

    An Open Source Machine Learning Framework for Everyone

  • Django photo Django

    The Web framework for perfectionists with deadlines.

  • D3 photo D3

    Bring data to life with SVG, Canvas and HTML. 📊📈🎉

Recommend Topics

  • javascript

    JavaScript (JS) is a lightweight interpreted programming language with first-class functions.

  • web

    Some thing interesting about web. New door for the world.

  • server

    A server is a program made to process requests and deliver data to clients.

  • Machine learning

    Machine learning is a way of modeling and interpreting data that allows a piece of software to respond intelligently.

  • Game

    Some thing interesting about game, make everyone happy.

Recommend Org

  • Facebook photo Facebook

    We are working to build community through open source technology. NB: members must have two-factor auth.

  • Microsoft photo Microsoft

    Open source projects and samples from Microsoft.

  • Google photo Google

    Google ❤️ Open Source for everyone.

  • D3 photo D3

    Data-Driven Documents codes.